Referent: Sebastian Wallich (Siemens Energy AG)
Sebastian Wallich ist Werkstoffprüfer und arbeitet seit seiner Ausbildung im Siemens Gasturbinenwerk in Berlin. Er beschäftigt sich mit Bauteil- und Prozessqualifizierungen aber auch mit Schadensanalysen im Bereich R&D. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Untersuchung von L-PBF- Prozessen mittels Computertomografie. Er begleitete die Einführung der Additiven Fertigung bei Siemens Energy von Anbeginn und entwickelte sich zum Spezialisten für die Computertomografie. Er beschäftigt sich außerdem mit verschiedenen Themen der Digitalisierung.
Referent: Andreas Kreutzer (Siemens Energy AG)
Andreas Kreutzer ist Diplomingenieur (FH) und beschäftigt sich mit der Industrialisierung und Qualifizierung von Prozessketten zur Fertigung L-PBF-basierter Komponenten für die Energieerzeugung. Neben dem L-PBF-Prozess selbst stehen Anlagentechnik, digitale Prozessketten, Wärmebehandlung, konventionelle Weiterverarbeitung, geometrische Bauteilprüfung und die zerstörungsfreie Prüfung im Fokus. Der Prototypenbau und die Qualifizierung von Technologien und Prozessketten sind Schlüsselelemente auf dem Weg zu einer Serienfertigung von AM-Bauteilen im Energiebereich.
Live Webinar
CT von AM-Bauteilen im stationären Turbomaschinenbau
Datum: 24. August 2021
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit)
Das Webinar findet in deutscher Sprache statt und wird simultan ins Englische übersetzt.